• Home
  • Impressum
  • chinguri
    • TV-Beitrag
    • Schulterklopfer
    • duftpost
  • Blog

Recital

  • KunstBildhauer + Maler
    • Kurz-Vita
    • Ausstellungen
    • Holzbildhauerei
      • Skulpturen
    • Acrylmalerei
      • Gemälde
  • miniverseFotoprojekt
    • Fotoprojekt
    • Ausstellungen
    • Shop
  • Grafikuno schrift+grafik
    • Leistungen

Miniverse 19

Postkartenkalender 2017

Notice this: Leider schon AUSVERKAUFT!

Die Postkartenkalender miniverse 2017 sind da und ab sofort in meinem Shop – das neue Jahr kommt ja immer so plötzlich!

miniverse 2017
miniverse 2017
miniverse 2017
miniverse 2017
miniverse 2017

Der Kalender in der Box, 12 Monate, 13 Blatt – Jeden Monat ein großes Abenteuer der klitzekleinen Leute!
Aus meinem Fotoprojekt www.miniverse.de mit Miniatur-Modellbaufiguren.
Format 184×107 mm, der Fotokalender verwandelt sich nach Abschneiden des Kalendariums in Postkarten (148×107 mm).

Kalenderbox 2017

miniLOVE

miniLOVE – Große Liebes-Abenteuer klitzekleiner Leute

Klitzekleine Leute erleben romantische und feurige Abenteuer im Mini-Land der Liebe. Ein kleines Buch mit viel Herz, gespickt mit lustigen, skurrilen Bildern, die kleine Liebesgeschichten erzählen.
Bilder aus dem Fotoprojekt miniverse „Jeden Tag ein großes ­Abenteuer der klitzekleinen Leute!“ von Ulrich Graf-Nottrodt

miniLOVE
miniLOVE
miniLOVE
miniLOVE
miniLOVE
miniLOVE

Kleine Auflage! | Mini-Broschüre 12×12 cm | 4 Seiten Umschlag 300 g/m² | 20 Seiten Innen 170 g/m² | Ausführung matt | Umschlag dispersionslackiert | Rückendrahtheftung

© 2016 Ulrich Graf-Nottrodt, Bremen | Text: Kerstin Graf

miniLOVE

Perspektivwechsel

Wenn sich die Größenverhältnisse ändern, bekommen viele Dinge gleich eine ganz andere Bedeutung. Das kann man bei einer Ausstellung im Bremer Medienhaus in der Innenstadt sehen – eine skurrile Fotoausstellung, die sogar beliebt ist, dass sie bis September verlängert wurde.

Ein Beitrag von Ulla Hamann.
Mittwoch, 15. Juni 2016, buten un binnen, Radio Bremen TV

buten un binnen
buten un binnen

miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute

Fotoausstellung von Ulrich Graf-Nottrodt:
Verlängert bis Anfang September 2016!

Galerie Bremen-Art im Bremer Medienhaus
Schwachhauser Heerstraße 78, 28209 Bremen

miniverse Fotoausstellung 2016

miniSWEET

miniSWEET – Süße Abenteuer klitzekleiner Leute

Klitzekleine Leute erleben gezuckerte Abenteuer im Candy-Land. Ein kleines Buch mit nützlichen Infos und lustigen, skurrilen Bildern die süße und klebrige Geschichten erzählen.
Bilder aus dem Fotoprojekt miniverse „Jeden Tag ein großes ­Abenteuer der klitzekleinen Leute!“ von Ulrich Graf-Nottrodt


miniSWEET
miniSWEET
miniSWEET
miniSWEET
miniSWEET
miniSWEET

Kleine Auflage! | Mini-Broschüre 12×12 cm | 4 Seiten Umschlag 300 g/m² | 20 Seiten Innen 170 g/m² | Ausführung matt | Umschlag dispersionslackiert | Rückendrahtheftung

© 2016 Ulrich Graf-Nottrodt, Bremen | Text: Kerstin Graf

miniSWEET

PRESSEMITTEILUNG

miniverse
Große Abenteuer klitzekleiner Leute

Ab 25. Februar 2016: Foto-Ausstellung von Ulrich Graf-Nottrodt im Bremer Medienhaus

Einladung_miniverse_BremenArt.indd

Fleißige Arbeiter verladen riesige Blaubeeren, mutige Jäger erlegen gewaltige Stubenfliegen, starke Sportler stemmen überdimensionale Wattestäbchen: Der Fotokünstler Ulrich Graf-Nottrodt setzt kleinformatige Modelleisenbahn-Figuren fantasievoll mit „normal großen“ Alltagsgegenständen in Szene und erschafft so ganz eigene, oft skurrile Welten. Vom 25. Februar bis 15. Juni 2016 präsentiert der Fotograf unter dem Titel „miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute“ eine exklusive Auswahl seiner Aufnahmen in der Galerie im Bremer Medienhaus an der Schwachhauser Heerstraße. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr, findet eine Lesung der Autorin Anke Fischer und Studenten der Universität Bremen statt (Teilnehmer des Kurses „Culture4all: Kunst und kreatives Schreiben“).

Ulrich Graf-Nottrodt hat bereits vor mehr als 20 Jahren Bremen zu seiner Wahlheimat erkoren. Seine berufliche Entwicklung ist nach eigener Aussage von zwei wesentlichen Polen geprägt: Zum einen von der Werbegrafik als „Standbein“ und zum anderen von der Kunst als „Spielbein“. Ulrich Graf-Nottrodts Laufbahn ist dementsprechend vielfältig. So folgte nach dem Abitur eine Ausbildung als Schriftsetzer, danach ein Studium zum Grafikdesigner und 1997 der Schritt in die Selbstständigkeit. Eine Konstante in seinem beruflichen und privaten Leben war und ist dabei immer die Leidenschaft für das künstlerische Gestalten. „Die Kunst ist mein Begleiter – mich kreativ auszudrücken, einer Idee Form zu verleihen, ist eine ständige und sehr willkommene Herausforderung für mich“, erzählt Graf-Nottrodt, der sich neben der Fotografie auch intensiv mit Holzbildhauerei beschäftigt.

023 2013
148 2013
036 2013
237 2013
205 2013

„miniverse“ nennt er das Fotoprojekt, das er jetzt im Bremer Medienhaus vorstellt: Der Name setzt sich aus „Miniatur“ und dem englischen „Universe“ (Universum) zusammen und könnte passender kaum sein. Ulrich Graf-Nottrodt lichtet Modellbahnfiguren im Maßstab 1:87 in realer Umgebung ab und erschafft auf diese Weise nach und nach gewissermaßen eine eigene Miniaturwelt in unserer „großen Welt“. 2013 fotografierte er sogar tagtäglich: 365 Tage, 365 Fotos, 365 Ideen – unter diesem Motto entstanden mal nachdenkliche, zuweilen skurrile, fast immer witzige Szenen kleiner Leute in (nicht) alltäglichen Situationen. Die Serie von 365 kunstvoll arrangierten Bildern spricht eine Sprache, die den Betrachter auf humorvolle Weise irritiert und ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit das eine oder andere Lächeln entlockt.

Die Ausstellung „miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute“ wird von der Galerie Bremen-art speziell für die Räumlichkeiten im Bremer Medienhaus konzipiert. Bremen-Art wurde gemeinsam mit Hill-Media 2004 von Matthias Hill gegründet und hat sich auf Fotokunst aus der Hansestadt und der Region spezialisiert. Im Norden fest verankert, fördert Bremen-Art junge und etablierte Fotografen. „Als Bremens einzige Agentur und Galerie ausschließlich für Fotokunst, freuen wir uns besonders, dieses faszinierende und so besondere Projekt von Ulrich Graf-Nottrodt präsentieren zu können“, erklärt Matthias Hill.

Galerie im Bremer Medienhaus,
Schwachhauser Heerstraße 78, 28209 Bremen
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 9 bis 16 Uhr
Freitag: 9 bis 14 Uhr / Am Wochenende geschlossen

Seite 2 von 4«1234»
Blog abonnieren

Neueste Beiträge
  • kunst:voll vernetzt
  • Kunstspaziergang Walle
  • Check-in zum Klick #FMHB
  • miniverse im Kulturhaus Walle Brodelpott
  • Adventszauber auf Burg zu Hagen
Kategorien
  • Aktuelles
  • Fotografie
  • Kunst
  • miniverse
  • Shop
205 2013
016 2013
091 2013
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
005 2013
012 2013
SHOP

miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute: Fotoprojekt, Bücher, Fotos auf Holz, Kalender und mehr

chinguri

KONTAKT

Ulrich Graf-Nottrodt
Steinweg 21 a
28832 Achim

Telefon 04202 9541565
E-Mail uno@uno-bremen.de

2025 © Ulrich Graf-Nottrodt
 

Lade Kommentare …