Aktuelles 15
Kunstspaziergang Walle
Moin und Hallo liebe Gäste,
unsere Vorbereitungen für den Kunstspaziergang Walle laufen
und wir freuen uns auf euren Besuch und nette Gespräche rund um die Kunst!
Wir laden herzlich ein am
Sonntag, den 8. September 2019
13.00 bis 18.00 Uhr
Derfflingerstraße 27
Christian Plep und Ulrich Graf-Nottrodt (Holzskulpturen)
www.organic-tapestry.de
www.graf-nottrodt.de
GaDeWe · Reuterstr. 9-17
Barbara Rosengarth, Conny Himme, Cordula Prieser, Jette Slangeroth
www.gadewe.de
Grohner Straße 39
Anne Schlöpke und Hainer Wörmann
www.anneschloepke.de
Lange Reihe 24
Ulrich Precht, Michael Wendt, Mechtild Böger
www.mechtild-boeger.de
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Merken
Adventszauber auf Burg zu Hagen
Stimmungsvoller 2. Advent auf dem Burghof und in den historischen Räumen der Burg zu Hagen im Bremischen
In den historischen Räumen der Burg und in den kleinen Holzhütten auf dem Burghof präsentieren Aussteller ihre Produkte.
miniverse präsentiert eine kleine Sonderausstellung in der wunderbaren Kapelle – das Herzstück der Burg im Obergeschoss – und bietet Fotos, Bücher und Kalender feil.
Winterliche Getränke und kulinarische Leckereien stehen für die Besucher bereit. Sie haben Gelegenheit in Ruhe für das Fest Kunsthandwerk, herzhafte und süße Köstlichkeiten und Geschenke aus der Region zu erwerben.
Für die Kinder dreht sich das historische Karussell. Sie können in der Burg basteln und die Esel der Krippe streicheln und dem Weihnachtsmann ihre Wünsche verraten und vieles mehr.
2. Adventssonntag, 10. Dezember 2017, von 11 bis 18 Uhr
Burg zu Hagen, Burgallee 1, 27628 Hagen im Bremischen
Genussvolle Adventszeit
Wir wünschen eine genussvolle Adventszeit
Mit jedem Türchen kosten wir ein bisschen Adventszauber,
um an jedem neuen Tag der Weihnachtshektik
für einen genießerischen Augenblick zu entkommen.
Und dann erleben wir die kurzen Tage als besondere Zeit,
sehen die kleinen Lichter,
die uns eine wohlige Atmosphäre schenken,
schnuppern den Duft des Winters und freuen uns
auf viele schöne Stunden mit unseren Lieben.
Wir sagen jetzt schon mal frohe Fest- und Feiertage
sowie einen gesunden und glücklichen Neujahrsstart 2017!
© 2016: Kerstin Graf, Ulrich Graf-Nottrodt, Bremen · www.miniverse.de
Stürzende Linien
Eine Gruppenausstellung zum Thema „Stürzende Linien“ beendet im Dezember das Jahr 2016 in der AtelierGalerie einseins7.
VERNISSAGE: Freitag, 2. Dezember um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 2. – 30. Dezember 2016
Teilnehmende KünstlerInnen sind: Ruth E.E. Cordes, Evita Emersleben, Kerstin Graf, Ulrich Graf-Nottrodt, Petra Heitkötter, Ernst Matzke, Ulrike Miesen-Schürmann, Silke Mohrhoff, Christian Plep, Ilona Tessmer und Sven Willms
Die Galeristin und Künstlerin Conny Wischhusen über ihre Ausstellung:
„Es war ein tolles und erfolgereiches Jahr und ich freue mich auf das Neue! Hiermit möchte ich mich bei allen Künstlerinnen und Künstlern, bei allen Besucherinnen und Besuchern und bei allen Kunstinteressierten für die tollen Ausstellungen, Vernissagen, Gespräche und Werke bedanken. Es war toll mit euch!“
AtelierGalerie einseins7
Conny Wischhusen
Am Dobben 117
28203 Bremen
Öffnungszeiten: Die 12 – 16 Uhr, Fre 15 – 19 Uhr
(oder nach telefonischer Vereinbarung)
Auszeichnung
Acht „Ideen für Bremen“ ausgezeichnet
Am 31. Mai 2016 haben die Finalisten des Wettbewerbs „Ideen für Bremen“ im Neustädter Bahnhof ihre Konzepte der Öffentlichkeit präsentiert. Acht Preisträger werden jetzt professionell bei der Realisierung ihrer Ideen unterstützt.
In den vergangenen Monaten waren 200 Vorschläge bei der Jury des Wettbewerbs, der vom Verein „Unternehmen für Bremen“ ausgerichtet wurde, eingegangen.
Jedem Gewinner wird nun ein Unternehmensvertreter aus der Riege der 13 Organisatoren als Pate zur Seite gestellt. Außerdem sollen Wissenstransfer, Networking und Marketingberatung aus der Runde der Veranstalter ihren Teil zum Erfolg beitragen.
„Wir wollen Fach- und Führungskräfte für unsere Stadt begeistern“, erklärte Andreas Hoetzel, Vorsitzender des Vereins und Leiter der Kommunikation der BLG, die Motivation zur Ausrichtung des Wettbewerbs.
Unsere ausgezeichnete Idee: Ein Fotomarathon in Bremen
Steffi Urban, Annica Müllenberg, Kerstin Graf und Ulrich Graf-Nottrodt haben im vergangenen Jahr erstmals einen Fotomarathon in Bremen organisiert. Unter dem Motto „1 Stadt – 9 Stunden – 9 Fotos – Auf die Plätze, fertig, klick!“ nahmen bei der Premiere 200 Teilnehmer die Gelegenheit wahr, Bremen ganz neu in den Fokus zu nehmen. Die Organisatoren machten deutlich, wie viel mehr Bremen gerade im touristischen Bereich noch von einem Fotomarathon profitieren könnte, wenn dieser aktiv gefördert würde.

Foto: © Jonas Kakó, Weser-Kurier
WESER-KURIER: „Bremen aus einer neuen Perspektive erleben ist die Idee hinter dem Fotomarathon Bremen, den WESER-KURIER-Marketing-Leiter David Koopmann (Foto links) als Pate begleitet. Das Team rund um Annica Müllenberg hat den Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Ziel ist, innerhalb von neun Stunden neun Fotos zu neun Themen zu schießen. Die jeweiligen Aufgaben werden an verschiedenen Stationen vergeben, die über die Stadt verteilt sind. 2015 zogen etwa 200 Menschen mit ihren Kameras durch die City. Ziel des Fotomarathons ist es, Bremen auf unentdeckte Wege zu führen und Touristen in die Stadt zu locken.“
Diese Ideen will der Verein „Unternehmen für Bremen“ fördern:
Bienenmarketing für Bremen – erste Bienenstadt Europas: Dieter Schimanski
Bremen sucht den Kohlkaiser: Jens Fürst
Die Lösungskonfererenz „come-2-solve“: Nils Bäumer
Ein Entrepreneurship-Studiengang in Bremerhaven: Prof. Michael Vogel
Eine Superheldengeschichte – höchste Zeit für die Bre-Men: Dirk Meißner, Strombuch-Verlag
Die Deichbremse – ohne Zwang am Hang: Christian Spilker
Grußformeln, die Bremens Stärken kommunizieren: Heiko H. Stutzke
Unternehmen für Bremen e. V. ist ein Zusammenschluss der großen Marken und Firmen des Landes Bremen, die Impulse für die erfolgreiche Entwicklung Bremens setzen wollen. Zu den Mitgliedern gehören Anheuser-Busch InBev Deutschland, Airbus DS, Antenne Niedersachsen, BLG Logistics Group, Bremer Landesbank, Die Sparkasse Bremen, Team Neusta, Daimler, Mercedes-Benz-Werk Bremen, Bremer Tageszeitungen AG, SWB Vertrieb Bremen, Radio Bremen Media, SV Werder Bremen, KPS Verlagsgesellschaft.