• Home
  • Impressum
  • chinguri
    • TV-Beitrag
    • Schulterklopfer
    • duftpost
  • Links

Recital

  • Grafikuno schrift+grafik
    • Leistungen
  • KunstBildhauer + Maler
    • Kurz-Vita
    • Ausstellungen
    • Holzbildhauerei
      • Skulpturengalerie
    • Acrylmalerei
      • Gemälde-Galerie
  • miniverseFotoprojekt
    • Fotoprojekt
    • Ausstellungen
    • Shop
  • Blog

Miniverse 19

miniverse im Kulturhaus Walle Brodelpott

Einladung zur Vernissage der Fotoausstellung

miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute

Wir würden uns freuen, Sie zur Ausstellungseröffnung
am Sonntag, 17. Juni 2018 um 15 Uhr
im Kulturhaus Walle Brodelpott,
Schleswiger Str. 4 in 28219 Bremen begrüßen zu dürfen.

Begrüßung: Jana Schenk

Ausstellungsdauer: 17.06. bis 31.08.2018
Mo bis Fr: 14 bis 18 Uhr und nach Absprache
Finissage: 30. August 2018 von 17 – 19 Uhr

365 Tage, 365 Fotos, 365 Ideen: Unter diesem Motto fotografierte der Bremer Grafikdesigner und Künstler Ulrich Graf-Nottrodt ein Jahr lang Modellbahnfiguren im Maßstab von 1:87 in witzigen, nachdenklichen und skurrilen Szenen und erschuf so seine eigenen Miniaturwelten.

Das Kulturhaus Walle Brodelpott ist ein im Stadtteil verankertes soziokulturelles Zentrum:
„Wir sind ein offenes Haus mit vielfältigen Angeboten: Zu leckerem Kuchen und Heißgetränken verlockt unser hauseigenes Café fair. Für kleine und große Bücherliebhaber hält unsere Bibliothek  literarische Leckerbissen bereit. Ausstellungsraum und Bühne setzen regelmäßig Künstler aus allen Sparten charmant in Szene und das preisgekrönte Geschichtskontor arbeitet kontinuierlich daran, Geschichte und Geschichten in Bildern, Tönen und Texten zu vermitteln. Dazu gehört auch das Hafenarchiv, unsere „Außenstelle“ im Speicher XI. In unseren Werkstätten können Sie selbst kreativ tätig werden und in unseren Räumen auch private Feste feiern. Herzlich Willkommen!“

 

Weiterführende Infos: www.kulturhauswalle.de

Merken

Merken

5 years ago miniverseAusstellung, Brodelpott, Fotografie, miniverse

Adventszauber auf Burg zu Hagen

Stimmungsvoller 2. Advent auf dem Burghof und in den historischen Räumen der Burg zu Hagen im Bremischen

In den historischen Räumen der Burg und in den kleinen Holzhütten auf dem Burghof präsentieren Aussteller ihre Produkte.

miniverse präsentiert eine kleine Sonderausstellung in der wunderbaren Kapelle – das Herzstück der Burg im Obergeschoss – und bietet Fotos, Bücher und Kalender feil.

Winterliche Getränke und kulinarische Leckereien stehen für die Besucher bereit. Sie haben Gelegenheit in Ruhe für das Fest Kunsthandwerk, herzhafte und süße Köstlichkeiten und Geschenke aus der Region zu erwerben.

Für die Kinder dreht sich das historische Karussell. Sie können in der Burg basteln und die Esel der Krippe streicheln und dem Weihnachtsmann ihre Wünsche verraten und vieles mehr.


2. Adventssonntag, 10. Dezember 2017, von 11 bis 18 Uhr
Burg zu Hagen, Burgallee 1, 27628 Hagen im Bremischen

5 years ago Aktuelles, miniverseFotografie, Kreativmarkt, miniverse

miniverse im Atelierhaus Roter Hahn

Vernissage der Foto-Ausstellung
von Ulrich Graf-Nottrodt
in der Galerie im Atelierhaus Roter Hahn

Eröffnung 29.11.2017 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer 30.11.2017 – 31.01.2018

365 Tage, 365 Ideen, 365 Fotos – unter diesem Motto fotografierte der Bremer Grafikdesigner und Künstler Ulrich Graf-Nottrodt ein Jahr lang jeden Tag Modell­bahn­figuren im Maßstab von 1:87 in witzigen, nachdenklichen und skurrilen Szenen und erschuf so seine eigenen Miniaturwelten.

Der Projektname „miniverse“ setzt sich zusammen aus Miniatur und Universum (engl. universe), denn die kleinen Modelleisenbahn-Figuren stehen immer im Kontext mit unserer großen Welt und sprechen eine Bildsprache, die jeder versteht.

Atelierhaus Roter Hahn

Im Zentrum Gröpelingens, aber abgeschieden von der Hektik der Hauptverkehrsstraßen, beherbergt das Atelierhaus eine Galerie, eine Gastronomie, Ateliers für Künstler und Kursteilnehmer der Bremer VHS/West, sowie das Kinder- und Jugendatelier von Kultur Vor Ort e.V.

Kultur vor Ort e.V.
Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen Gröpelingen
Montag – Freitag: 9 – 18 Uhr

Merken

5 years ago miniverseAusstellung, Fotografie, miniverse

Postkartenkalender 2018

Schon bald geht das Jahr 2017 rasant dem Ende entgegen – Zeit für die neuen miniverse-Postkarten-Kalender 2018!

Januar2018
Mai2018
Kalender2018

Der Kalender in der Box, 12 Monate, 13 Blatt – Jeden Monat ein großes Abenteuer der klitzekleinen Leute!

Aus meinem Fotoprojekt www.miniverse.de mit Miniatur-Modellbaufiguren. Format 184×107 mm, der Fotokalender verwandelt sich nach Abschneiden des Kalendariums in Postkarten (148×107 mm).

Kalenderbox 2018

Merken

5 years ago miniverse, ShopDaWanda, Kalender, miniverse, Postkarten

Finissage im EpiCafé

miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute
FINISSAGE zur Foto-Ausstellung im EpiCafé

Wir würden uns freuen, euch
am Sonntag, 20. November 2016

in der Zeit von 15 bis 18 Uhr
im EpiCafé begrüßen zu dürfen.

 
finissage_784x296

Inkl. Verkauf der miniverse-Bücher, Postkartenkalender, Fotos …
und natürlich gibt’s im EpiCafé auch Kaffee und Kuchen!

Ausstellungsdauer: 7. August bis 24. November 2016
Öffnungszeiten: Di bis So 15 – 18 Uhr, Mi 9 – 12 Uhr
Evangelisch lutherische Epiphaniasgemeinde
Bardowickstr. 83, 28329 Bremen

Mehr Infos und Fotos zur Ausstellung:
miniverse-im-epicafe


Weser-Kurier, Marie Bornickel, 15.08.2016

Perspektivwechsel zum Schmunzeln

Künstler Ulrich Graf-Nottrodt zeigt fotografierte Miniwelten im Epi-Café

[Den ganzen Beitrag lesen]
6 years ago miniverseAusstellung, EpiCafé, miniverse
Seite 1 von 41234»
Blog abonnieren

Neueste Beiträge
  • LAGERRÄUMUNG – ALLES MUSS RAUS
  • kunst:voll vernetzt
  • Kunstspaziergang Walle
  • Check-in zum Klick #FMHB
  • miniverse im Kulturhaus Walle Brodelpott
Kategorien
  • Aktuelles
  • Fotografie
  • Kunst
  • miniverse
  • Shop
091 2013
012 2013
005 2013
205 2013
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
016 2013
SHOP

miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute: Fotoprojekt, Bücher, Fotos auf Holz, Kalender und mehr

chinguri

KONTAKT

Ulrich Graf-Nottrodt
Steinweg 21 a
28832 Achim

Telefon 04202 9541565
E-Mail uno@uno-bremen.de

2023 © Ulrich Graf-Nottrodt
 

Lade Kommentare …