Holzskulpturen 6
kunst:voll vernetzt
Vernissage | Sonntag 24. Oktober um 15:30 Uhr
kunst:voll vernetzt – ein Ausstellungsprojekt mit 45 Künster*innen
Gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern laden wir Sie und Ihre Freund*innen herzlich zur Ausstellungseröffnung in die Villa Sponte ein. Wir zeigen fünfundvierzig ganz unterschiedliche Positionen aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie, Bildhauerei, Objekt und Installation, die sich zwanglos – dem Ausstellungstitel entsprechend „kunstvoll vernetzen“: Sie entsprechen dem Bild von Leuchttürmen auf Inseln. Jeder steht für sich und ist doch fest vernetzt in einem System visueller Zeichen, das uns mit Impulsen für unsere individuelle und kollektive Navigation versieht. Wir stehen symbolisch „nebeneinander“ und „blinken“.
Johann Heinrich Behrends | Ida Margareta Büssing | Lukas Bleyer | Helga Clauss | Claudia A. Cruz | Akkela Dienstbier | Susanne Fasse | Alexandra Frohloff | Gunther Gerlach | Ulrich Graf-Nottrodt | Werner Henkel | Mirsad Herenda | Sarah Hillebrecht | Anja Höppner | Ursula Jaeger | Simone Jänke | Notburga Jenny-Niederprüm | Tina Juretzek | Friederike Kahle-Nicolaides | Gotthart Kuppel | Odine Lang | Frauke Lindemann | Henrique Lemes | Anista Mangala-Arulruban | Karin Mauelshagen | Thomas Milewski | Silke Mohrhoff | Jürgen Moldenhauer | Jörg Müssig | Anna Nau | Dieter Nessmann | Marlies Nittka | Christian Plep | Christine Prause | Christian Przygodda | Mathilde Reichardt | Rose Richter-Armgart | Ute Safrin | Gintare Skroblyte | Christoph Sprute | Oandris Tejeiro | Ilona Tessmer | Antonio Velasco Muñoz | Miriam Wilke | Noriko Yamamoto
24. Oktober – 19. Dezember 2021
Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Geöffnet: Di., Sa. und So. von 15 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Kuratorin: Ilona Tessmer
villa sponte zeitkultur
Osterdeich 59B | 28203 Bremen
T: 0421-79478497 | info@villa-sponte.de | villa-sponte.de
Kunstspaziergang Walle
Moin und Hallo liebe Gäste,
unsere Vorbereitungen für den Kunstspaziergang Walle laufen
und wir freuen uns auf euren Besuch und nette Gespräche rund um die Kunst!
Wir laden herzlich ein am
Sonntag, den 8. September 2019
13.00 bis 18.00 Uhr
Derfflingerstraße 27
Christian Plep und Ulrich Graf-Nottrodt (Holzskulpturen)
www.organic-tapestry.de
www.graf-nottrodt.de
GaDeWe · Reuterstr. 9-17
Barbara Rosengarth, Conny Himme, Cordula Prieser, Jette Slangeroth
www.gadewe.de
Grohner Straße 39
Anne Schlöpke und Hainer Wörmann
www.anneschloepke.de
Lange Reihe 24
Ulrich Precht, Michael Wendt, Mechtild Böger
www.mechtild-boeger.de
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Merken
Das Kafka-Projekt
13 Annäherungen an Franz Kafka und sein Werk
Vernissage am 22. Oktober 2017 um 18 Uhr
Das Figurentheater „Mensch, Puppe!“ hat bildende KünsterInnen verschiedener Sparten eingeladen, ihre persönliche künstlerische Auseinandersetzung mit Franz Kafka und seinem Werk zu präsentieren. Die hierbei entstandenen Werke werden bis Juni 2018 in einer spannenden und vielfältigen Gruppenausstellung im Foyer des Theaters gezeigt.
Figurentheater „Mensch, Puppe!“
Schildstraße 21 in 28203 Bremen
Teilnehmende Künstlerinnen:
Ruth E.E. Cordes | Evita Emersleben | Ulrich Graf-Nottrodt | Kerstin Graf | Andrea Imwiehe | Martin Koroscha | Jutta Kritsch | Ernst Matzke | Silke Mohrhoff | Christian Plep | Anna Siegrot | Ilona Tessmer | Conny Wischhusen
WESER-KURIER:
Josef K. wartet auf seinen Prozess
„Der bildende Künstler Christian Plep hat zwölf befreundete Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die sich mit Kafka im Allgemeinen beschäftigt haben. Einige davon hatten das schon immer mal vor und haben jetzt gern den Anlass genutzt, ihre Ideen zu dem weltbekannten Schriftsteller umzusetzen, erzählt Christian Plep.“
[Der ganze Artikel hier]
Skulpturenpark in Asendorf
4. Skulpturenpark | 28.und 29. Mai 2016 in Asendorf
Der Kunstverein ARTES-Asendorf e.V. wird am 28. und 29. Mai 2016 von 11 bis 18 Uhr ein außergewöhnliches Fest feiern. Der 5.000 qm große Park von Alex und Marita Otterpohl in Asendorf-Kuhlenkamp wird zum Skulpturenpark 2016. Mit sommerlicher Leichtigkeit erblüht eine Erlebniswelt, ein offenes Atelier mit vielen Künstlern.
Die ausstellenden Künstler: Ulrich Graf-Nottrodt (Bremen) Holzbildhauerei | Karin Rosenbaum (Bruchhausen-Vilsen) Steinskulpturen | Otto Kirmse (Syke) Holzskulpturen & Objekte | Siebelt Lengert (Sandkrug) Stahlskulpturen | Alex Otterpohl (Asendorf) Holz-/Stahlskulpturen & Objekte | Anne Hollmann (Dötlingen) Betonskulpturen | Gerd Battermann (Dötlingen) Digitalfotografie | Monika Mohrmann Wulf (Syke) Malerei | Gabriele Thomas (Ganderkesee) Malerei
Der 4. Skulpturenpark wird zum ersten Mal international mit der Künstlergruppe Expresión Perú, die in der neu geschaffenen Galerie ihre Bilder, Skulpturen und Keramiken präsentiert.
Mit dieser aktuellen Ausstellung nehmen uns die Mitglieder der Künstlergruppe Expresión Perú, Reynaldo Ari Kákachi (Maler), Urbano Astuyauri (Maler), César Cirilo Quintana(Maler), Moises Escriba Sulca (Maler), Max Silva „S´hiroque“ (Keramik), Paplo Yactayo (Steinbildhauer), César Yauri Huanay (Maler), Pedro Sotomayor Flores (Maler), Zenaida Cajahuaringa Rivera (Maler) mit auf eine Reise in die kulturelle Vielfalt Perus. Die präsentierten Künstler stammen aus verschieden Regionen des Landes und haben gemeinsam die Kunsthochschule Bellas Artes in Lima absolviert.
Eine Einführung in diese Ausstellung erfolgt an beiden Tagen jeweils um 14.00 Uhr.
Zusätzliche Öffnungszeiten: 4. + 5.6. / 11. + 12.6. / 18. + 19.6.2016 von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Außerdem schweben wunderbare Klänge durch den Park: Am 28. Mai 2016 spielt der peruanische Künstler Reynaldo Ari Kákachi auf seiner Panflöte und Gitarre mehrere Stunden an unterschiedlichen Destinationen im Skulpturenpark | Am 29. Mai wird Die Kleine Dorfkapelle aus Asendorf von 13.00 bis 14.00 Uhr und von 15.00 bis 16.00 Uhr melodischen Jazz bis Swing darbieten.
Auch der Leib wird verwöhnt: Für die kulinarische Köstlichkeiten, Getränke sowie Kaffee und Kuchen sorgt wieder die Deubelsküche aus Asendorf
Mit freundlicher Unterstützung: Landschaftsverband Weser-Hunte e.V., Kreissparkasse Syke, Holthus & Lange und die Typonauten
ARTES-Asendorf e.V. | Vor den Bahlen 2 | 27330 Asendorf | Tel.: 04253 – 8009262 | artes-asendorf@gmx.de
Einladung zur Vernissage
Wir laden Sie, Ihre Freunde und Bekannte herzlich zur Vernissage der Ausstellung ein
Ulrich Graf-Nottrodt
Holzskulpturen und Acrylgemälde
Donnerstag, 20. November 2014 um 19:30 Uhr
Bremische Volksbank eG
Achimer Brückenstraße 7
28832 Achim
Begrüßung: Ute Gajus, Geschäftsstellenleiterin
Einführung: Kerstin Graf, Grafik- und Webdesignerin
Musikalischer Rahmen: Coopers Groove, 4tett mit Songs von Pop bis Jazz
Der Künstler ist anwesend.
Die Ausstellung ist bis Mitte Februar 2015 während der Servicezeiten zu besichtigen.
Kreiszeitung – 19.11.2014