• Home
  • Impressum
  • chinguri
    • TV-Beitrag
    • Schulterklopfer
    • duftpost
  • Blog

Recital

  • KunstBildhauer + Maler
    • Kurz-Vita
    • Ausstellungen
    • Holzbildhauerei
      • Skulpturen
    • Acrylmalerei
      • Gemälde
  • miniverseFotoprojekt
    • Fotoprojekt
    • Ausstellungen
    • Shop
  • Grafikuno schrift+grafik
    • Leistungen

Tofazz 1

23. Kunst im Bürgerhaus Hemelingen

„essen. trinken. atmen. lieben.“

So lautet das diesjährige Thema von „Kunst im Bürgerhaus Hemelingen“. Die Ausstellung mit aktueller Kunst von Kunstschaffenden aus Bremen und den Umland findet in diesem Jahr bereits zum 23. Male statt und zwar vom 19. – 22. Juni 2016.

Die Eröffnung und Tofazz-Preisverleihung ist am Sonntag, den 19. Juni 2016 um 15.30 Uhr.

Als Specials gibt es ein Kunst-Café, einen Büchertisch mit Kunstbüchern aus 2. Hand sowie den mehrfach ausgezeichneten Trickfilm „quälen“ von Rebecca Blöcher zu sehen. Die Einführung spricht Martin Koroscha. Die Vernissage endet um 18 Uhr.

BHH 2016 vorne V2

Die Ausstellenden: Anne Baisch, Lena Berns, Melissa Chelmis, Kirsten de Vries, Margarita Eseribano Röber, Kerstin Friedrichs, Ulrich Graf-Nottrodt, Gabriele Hellwig, Ilse Hellwig, Ernst Matzke, Silke Mohrhoff, Erika Plamann, Nicola Rosner, Nils Schumann, Ilona Tessmer, Nataša Vranješ, Svenja Wetzenstein, Oliver Zabel


Angefangen hat es mit der Reihe „Kunst im Bürgerhaus Hemelingen“, als Martin Koroscha in seiner kunstpädagogischen Arbeit im Bürgerhaus Hemelingen bemerkte, wie groß die Distanz Hemelinger Bürger/innen zur zeitgenössischen Kunst ist. Nach dem Motto „Kunst vor der eigenen Tür“ sollte der Weg dorthin verkürzt werden und gleichzeitig Verständnishilfen gegeben werden. Auch sollte Kunstschaffenden eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke angeboten werden jenseits des üblichen „White cube“ in Galerien.

Professionelle und semiprofessionelle Künstler/innen aller Sparten bildnerischer Kunst werden über eine öffentliche Ausschreibung eingeladen sich mit ihren Werken zu bewerben.
Inzwischen hat sich „Kunst im Bürgerhaus“ einen guten Ruf verschafft. Zum einen haben viele Berufsanfänger/innen hier mal ausgestellt, die inzwischen recht erfolgreich sind zum anderen gibt es auch Verkäufe zu verzeichnen. Aber in erster Linie lobt man die mit mehr als 100 Besuchern gut besuchte Vernissage, wo es zu guten Kontakten von Interessierten mit den Kunstschaffenden kommt, aber auch untereinander.

In diesem Jahr gibt es erstmalig den Tofazz-Kunstpreis. Der Initiator Martin Koroscha konnte Matthias Maaß vom Tofazz, dem Bio-Jazz-Laden in der Hemelinger Glockenstrasse gewinnen, diesen mit 100 € dotierten Preis auszuschreiben. Passt doch das Thema in diesem Jahr, in dem es um existentielle Lebensgrundlagen geht, durchaus zu seiner Geschäftsbeschreibung.
Der/Die Preisträger/in wird zudem anschließend noch Arbeiten im Tofazz ausstellen können.

Die Auswahl der ausstellenden und somit nominierten Künstlerinnen und Künstler haben Matthias Maaß und Martin Koroscha vorgenommen. In diesem Jahr gibt es auffallend viel bildhauerische Positionen, aber auch Grafik und Malerei.

BHH 2016 hinten

23. Kunst im Bürgerhaus Hemelingen / 1. Tofazz-Kunstpreis

– Aktuelle Kunst aus Bremen und umzu –
19. – 22. Juni 2016 „essen. trinken. atmen. lieben.“
im Saal des Bürgerhauses Hemelingen
Godehardstr. 4 * 28309 Bremen

www.buergerhaus-hemelingen.de

Blog abonnieren

Neueste Beiträge
  • kunst:voll vernetzt
  • Kunstspaziergang Walle
  • Check-in zum Klick #FMHB
  • miniverse im Kulturhaus Walle Brodelpott
  • Adventszauber auf Burg zu Hagen
Kategorien
  • Aktuelles
  • Fotografie
  • Kunst
  • miniverse
  • Shop
016 2013
012 2013
205 2013
005 2013
091 2013
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
SHOP

miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute: Fotoprojekt, Bücher, Fotos auf Holz, Kalender und mehr

chinguri

KONTAKT

Ulrich Graf-Nottrodt
Steinweg 21 a
28832 Achim

Telefon 04202 9541565
E-Mail uno@uno-bremen.de

2025 © Ulrich Graf-Nottrodt
 

Lade Kommentare …