• Home
  • Impressum
  • chinguri
    • TV-Beitrag
    • Schulterklopfer
    • duftpost
  • Blog

Recital

  • KunstBildhauer + Maler
    • Kurz-Vita
    • Ausstellungen
    • Holzbildhauerei
      • Skulpturen
    • Acrylmalerei
      • Gemälde
  • miniverseFotoprojekt
    • Fotoprojekt
    • Ausstellungen
    • Shop
  • Grafikuno schrift+grafik
    • Leistungen

Museen Böttcherstraße

Ausstellungseröffnung und Jurypreisverleihung

„FoTO GO Sinn & Sachlichkeit“

Samstag, 13. Mai 2017, 15 Uhr


Nicht nur das Wetter war eine Herausforderung für die Teilnehmenden. Auch die 16 Themen, die in 8 Stunden fotografisch in Schwarz-Weiß umgesetzt werden sollten, waren besonders. Denn sie orientierten sich an den Fotografien der Künstlerin Annelise Kretschmer, die eine wichtige Vertreterin der Neuen Sachlichkeit war. Da hieß es plötzlich ein passendes Bild zum Thema „Gestrüpp des Äußeren“ oder „visuelle Stolpersteine“ zu machen.

Umso gespannter waren die vier Jurymitglieder (Foto v.li.) Björn Behrens (Fotograf), Verena Borgmann (Kuratorin), Ulrich Graf-Nottrodt (Fotomarathon Bremen) und Meike Su (Organisatorin). Nun wurde nach vielen Diskussionen und genauem Hinsehen entschieden, welche 10 Serien zu den Besten des gesamten Fotomarathons zählen. Die prämierten Sets werden vom 13. bis zum 21. Mai 2017 im Paula Modersohn-Becker Museum ausgestellt.

Auch die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung sollen ihre Stimme abgeben können. Bis zum 20. Mai können sie für die favorisierte Serie abstimmen. In der Langen Nacht der Bremer Museen, ebenfalls am 20. Mai 2017, um 20 Uhr wird der Publikumspreis verliehen.

Foto v.li.: Ulrich Graf-Nottrodt und Verena Borgmann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Museen Böttcherstraße) übergeben der Fotografin Sarah Fass für den „Publikumsliebling“ einen Gutschein für zwei Startplätze beim Fotomarathon Bremen (2.9.2018)

Museen Böttcherstraße
Paula Modersohn-Becker Museum
Ludwig Roselius Museum
Sammlung Bernhard Hoetger
Böttcherstraße 6–10, 28195 Bremen

Merken

Merken

Merken

Mai 5, 2017Graf-Nottrodt
Genussvolle AdventszeitTraum & Wirklichkeit
Blog abonnieren

Neueste Beiträge
  • kunst:voll vernetzt
  • Kunstspaziergang Walle
  • Check-in zum Klick #FMHB
  • miniverse im Kulturhaus Walle Brodelpott
  • Adventszauber auf Burg zu Hagen
Kategorien
  • Aktuelles
  • Fotografie
  • Kunst
  • miniverse
  • Shop
016 2013
005 2013
205 2013
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
012 2013
091 2013
SHOP

miniverse – Große Abenteuer klitzekleiner Leute: Fotoprojekt, Bücher, Fotos auf Holz, Kalender und mehr

chinguri

KONTAKT

Ulrich Graf-Nottrodt
Steinweg 21 a
28832 Achim

Telefon 04202 9541565
E-Mail uno@uno-bremen.de

2025 © Ulrich Graf-Nottrodt
 

Lade Kommentare …